Racket Berater

 

Überblick

Schritt 1 von 4

Balance

Wie würden Sie Ihren Spielstil beschreiben?
Warum stellen wir diese Frage?
Basierend auf der Beschreibung Ihres Spielstils können die gewünschten Eigenschaften des Schlägers abgeleitet werden. Für offensive Spieler empfehlen wir beispielsweise kopflastige und steife Schläger, da mehr Schwung im Schlägerkopf ist, was einen härteren Schlag garantiert.

Schritt 2 von 4

Flexibilität

Haben Sie Schwierigkeiten den Ball bis an die Grundlinie zu schlagen?
Warum stellen wir diese Frage?
Ihre Antwort weist auf die Flexibilität des Schlägerschafts hin. Wenn Sie beispielsweise noch Unterstützung beim Schlag benötigen, empfehlen wir flexible Schläger, da diese einen 'Peitscheneffekt' haben, weshalb der Ball weiter fliegt.

Schritt 3 von 4

Gewicht

Suchen Sie einen wendigen, leichten Schläger oder bevorzugen Sie eher mehr Schwungmasse?
Warum stellen wir diese Frage?
Ein wendiger, leichter Schläger ist besser manövrierbar und besonders gut für eine schnelle Reaktion mit dem Schläger und eignet sich entsprechend für eine schnelle Beschleunigung. Ein Schläger mit mehr Schwungmasse benötigt zwar eine längere Beschleunigungsstrecke, hat aber eine höhere Endgeschwindigkeit, was einen härteren Schlag ermöglicht.

Schritt 4 von 4

Einzel/Doppel

Spielen Sie mehr Einzel oder Doppel?
Warum stellen wir diese Frage?
In general: top-heavy, rather stiff rackets with normal weight are more suitable for Singles; lighter, rather head light and flexible rackets are more suitable for Doubles. Well-balanced rackets are equally suitable for both disciplines. As these measures are not universal, we have categorized each racket individually and assigned it to the respetive disciplines.